Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. MWIKE NRW/Nils Leon Brauer Pressemitteilung 06.12.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Mittelstandsbeirat der Landesregierung berät mit Ministerin Neubaur und Minister Laumann über Fachkräftelösungen im Mittelstand Ministerin Neubaur: Qualifizierte Beschäftigte sind der Schlüssel für Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in mittelständischen Unternehmen Die Suche nach Fachkräften gehört zu den größten Herausforderungen für kleinere und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. rendervision Pressemitteilung 06.12.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist: Land fördert Brainergy Park in Jülich mit weiteren 67,5 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Der Brainergy Hub belebt das Start-Up-Ökosystem in Nordrhein-Westfalen und fördert Innovationen Mit dem Brainergy Park Jülich entsteht im Rheinischen Revier ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet für Technologietransfer in den Bereichen Energie und Digitalisierung. WHKT/RG Pressemitteilung 01.12.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Drei Handwerksunternehmen aus Heek, Havixbeck und Ahaus mit Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt Ministerin Neubaur: Innovationskraft des Handwerks ist wichtiger Impulsgeber für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz Handwerkerinnen und Handwerker sind mit ihren Fähigkeiten und Ideen unverzichtbar für die Energiewende und ein klimagerechtes und zukunftsfähiges Nordrhein-Westfalen. Spar- und Bauverein Paderborn / RSK Architekten Pressemitteilung 28.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Land ernennt fünf energieeffiziente Neubau- und Modernisierungsprojekte zum „KlimaQuartier.NRW“ Ministerin Neubaur: Die Vorhaben mit mehr als 1000 Wohneinheiten treiben klimagerechtes Bauen und Wohnen voran Erkrath, Dortmund, Duisburg, Neuss und Paderborn: In diesen fünf Städten in Nordrhein-Westfalen entsteht je ein „KlimaQuartier.NRW“. Mit der Auszeichnung bescheinigt das Land Neubau- oder Modernisierungsvorhaben, besonders klimagerecht und energieeffizient zu sein. Michael C. Möller Pressemitteilung 28.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Geothermie in Münster: Land Nordrhein-Westfalen fördert klimafreundliches Modellprojekt mit 5,7 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Stadt und Stadtwerke Münster treiben die Wärmewende mutig voran, das hat Modellcharakter für NRW Die Stadtwerke Münster führen im Winter 2024 detaillierte 3D-Seismik-Messungen durch, um Geothermie-Potenziale im Stadtgebiet zu erfassen. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Modellprojekt mit 5,7 Millionen Euro. valdisskudre - stock.adobe.com Pressemitteilung 23.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Mobilfunkausbau in Nordrhein-Westfalen kommt voran: Erstmals netzspezifische Daten zur Mobilfunkversorgung auf Kreisebene Ministerin Neubaur: Wir kommen unserem Ziel einer flächendeckenden Versorgung näher – Verbleibende Funklöcher zügig schließen Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat heute in der Gemeinde Möhnesee im Kreis Soest den bundesweit ersten durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes geförderten Mobilfunkmast eingeweiht. thomsond - adobe.stock.com Pressemitteilung 23.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Zweite Runde des Innovationswettbewerbs für Klimaschutz- und Energiewendeprojekte „Energie.IN.NRW“ startet Ministerin Neubaur: Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind zentral für ein wettbewerbsfähiges und klimaneutrales Industrieland Die Suche nach innovativen Klimaschutz- und Energiewendevorhaben geht in die zweite Runde: Ab sofort können Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Institutionen neue Ideen im Innovationswettbewerb „Energie.IN.NRW“ des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 einreichen. Sky-A380 - stock.adobe.com Pressemitteilung 22.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: 2023 schon mehr als 100 Millionen Euro Fördermittel beantragt Neue Anträge noch bis zum 4. Dezember möglich Mehr als 6.000 Anträge, über 100 Millionen Euro Fördervolumen: Seit Jahresbeginn haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen von den vielfältigen Fördermöglichkeiten des Programms progres.nrw – Klimaschutztechnik profitiert. hopsalka - stock.adobe.com Pressemitteilung 21.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Land und EU fördern 17 innovative Projekte mit 80,7 Millionen Euro in der ersten Einreichrunde des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ Ministerin Neubaur: Mit Investitionen in unsere Forschungsinfrastruktur leisten wir einen starken Beitrag zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Wirtschaft Die Landesregierung stärkt die Innovationskraft der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und treibt die ökologische Transformation voran. barbara buderath - adobe.stock.com Pressemitteilung 17.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Land NRW fördert das interkommunale Projekt „Freiheit Emscher“ in Bottrop und Essen mit 1,34 Millionen Euro Ministerin Neubaur: „Freiheit Emscher“ ist gelebter Strukturwandel, ein Modell für eine grüne Industriestadt von morgen und ein wichtiger Baustein für die Transformation im nördlichen Ruhrgebiet Auf fünf früheren Steinkohle-Flächen in Bottrop und Essen entsteht die grüne Industriestadt der Zukunft: Mit Unterstützung der Landesregierung sollen sich auf den brachliegenden Bergbauflächen mit einer Fläche von 17 Quadratkilometern wissens- und technologieorientierten Unternehmen sowie Start-ups ansiedeln,... Pagination Next page ››
MWIKE NRW/Nils Leon Brauer Pressemitteilung 06.12.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Mittelstandsbeirat der Landesregierung berät mit Ministerin Neubaur und Minister Laumann über Fachkräftelösungen im Mittelstand Ministerin Neubaur: Qualifizierte Beschäftigte sind der Schlüssel für Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in mittelständischen Unternehmen Die Suche nach Fachkräften gehört zu den größten Herausforderungen für kleinere und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
rendervision Pressemitteilung 06.12.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist: Land fördert Brainergy Park in Jülich mit weiteren 67,5 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Der Brainergy Hub belebt das Start-Up-Ökosystem in Nordrhein-Westfalen und fördert Innovationen Mit dem Brainergy Park Jülich entsteht im Rheinischen Revier ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet für Technologietransfer in den Bereichen Energie und Digitalisierung.
WHKT/RG Pressemitteilung 01.12.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Drei Handwerksunternehmen aus Heek, Havixbeck und Ahaus mit Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt Ministerin Neubaur: Innovationskraft des Handwerks ist wichtiger Impulsgeber für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz Handwerkerinnen und Handwerker sind mit ihren Fähigkeiten und Ideen unverzichtbar für die Energiewende und ein klimagerechtes und zukunftsfähiges Nordrhein-Westfalen.
Spar- und Bauverein Paderborn / RSK Architekten Pressemitteilung 28.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Land ernennt fünf energieeffiziente Neubau- und Modernisierungsprojekte zum „KlimaQuartier.NRW“ Ministerin Neubaur: Die Vorhaben mit mehr als 1000 Wohneinheiten treiben klimagerechtes Bauen und Wohnen voran Erkrath, Dortmund, Duisburg, Neuss und Paderborn: In diesen fünf Städten in Nordrhein-Westfalen entsteht je ein „KlimaQuartier.NRW“. Mit der Auszeichnung bescheinigt das Land Neubau- oder Modernisierungsvorhaben, besonders klimagerecht und energieeffizient zu sein.
Michael C. Möller Pressemitteilung 28.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Geothermie in Münster: Land Nordrhein-Westfalen fördert klimafreundliches Modellprojekt mit 5,7 Millionen Euro Ministerin Neubaur: Stadt und Stadtwerke Münster treiben die Wärmewende mutig voran, das hat Modellcharakter für NRW Die Stadtwerke Münster führen im Winter 2024 detaillierte 3D-Seismik-Messungen durch, um Geothermie-Potenziale im Stadtgebiet zu erfassen. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Modellprojekt mit 5,7 Millionen Euro.
valdisskudre - stock.adobe.com Pressemitteilung 23.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Mobilfunkausbau in Nordrhein-Westfalen kommt voran: Erstmals netzspezifische Daten zur Mobilfunkversorgung auf Kreisebene Ministerin Neubaur: Wir kommen unserem Ziel einer flächendeckenden Versorgung näher – Verbleibende Funklöcher zügig schließen Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat heute in der Gemeinde Möhnesee im Kreis Soest den bundesweit ersten durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes geförderten Mobilfunkmast eingeweiht.
thomsond - adobe.stock.com Pressemitteilung 23.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Zweite Runde des Innovationswettbewerbs für Klimaschutz- und Energiewendeprojekte „Energie.IN.NRW“ startet Ministerin Neubaur: Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft sind zentral für ein wettbewerbsfähiges und klimaneutrales Industrieland Die Suche nach innovativen Klimaschutz- und Energiewendevorhaben geht in die zweite Runde: Ab sofort können Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Institutionen neue Ideen im Innovationswettbewerb „Energie.IN.NRW“ des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 einreichen.
Sky-A380 - stock.adobe.com Pressemitteilung 22.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: 2023 schon mehr als 100 Millionen Euro Fördermittel beantragt Neue Anträge noch bis zum 4. Dezember möglich Mehr als 6.000 Anträge, über 100 Millionen Euro Fördervolumen: Seit Jahresbeginn haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen von den vielfältigen Fördermöglichkeiten des Programms progres.nrw – Klimaschutztechnik profitiert.
hopsalka - stock.adobe.com Pressemitteilung 21.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Land und EU fördern 17 innovative Projekte mit 80,7 Millionen Euro in der ersten Einreichrunde des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ Ministerin Neubaur: Mit Investitionen in unsere Forschungsinfrastruktur leisten wir einen starken Beitrag zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Wirtschaft Die Landesregierung stärkt die Innovationskraft der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und treibt die ökologische Transformation voran.
barbara buderath - adobe.stock.com Pressemitteilung 17.11.2023 Friday, December 8, 2023 - 04:33 Land NRW fördert das interkommunale Projekt „Freiheit Emscher“ in Bottrop und Essen mit 1,34 Millionen Euro Ministerin Neubaur: „Freiheit Emscher“ ist gelebter Strukturwandel, ein Modell für eine grüne Industriestadt von morgen und ein wichtiger Baustein für die Transformation im nördlichen Ruhrgebiet Auf fünf früheren Steinkohle-Flächen in Bottrop und Essen entsteht die grüne Industriestadt der Zukunft: Mit Unterstützung der Landesregierung sollen sich auf den brachliegenden Bergbauflächen mit einer Fläche von 17 Quadratkilometern wissens- und technologieorientierten Unternehmen sowie Start-ups ansiedeln,...
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: