Pressemitteilungen Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Wirtschaftsministeriums. Nordrhein-Westfalen verlängert Förderung für Mobilfunkkoordinatoren in Kreisen und kreisfreien Städten 09.01.2023 Nordrhein-Westfalen treibt den flächendeckenden Ausbau der Mobilfunkversorgung weiter voran. Die Landesregierung fördert auch 2023 die Arbeit von Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kr... Nordrhein-Westfalen entwickelt Wasserstoff-Importstrategie 09.01.2023 Wasserstoff ist Schlüsselelement für die Energiewende und den Weg zum klimaneutralen Industriestandort Nordrhein-Westfalen. Um den zukünftigen Bedarf zu decken und die dafür notwendige Infrastruktur a... Programm „NRW-Patent-Validierung‟ fördert schnellen Transfer von Forschungs-Know-how in die Wirtschaft 04.01.2023 Damit aus klugen Ideen schneller intelligente, marktreife Produkte werden, unterstützt die Landesregierung gemeinsam mit der Europäischen Union Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Weiteren... Steuererleichterungen für Solarenergie 04.01.2023 Nordrhein-Westfalen fördert ehrgeizige Energiewendeprojekte mit insgesamt 2,4 Millionen Euro 03.01.2023 Konkret geht es dabei um die Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien und Wärmespeicherkraftwerken in einem Industriepark, die Entwicklung einer effizienteren Technik f... Charlotte Schröder ist neue Pressesprecherin des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums 02.01.2023 Klimaschutz- und Energieministerium erweitert Möglichkeiten zum Ausbau der Wind-, der Freiflächen-Solar- und der Bio-Energie 27.12.2022 Das Klimaschutz- und Energieministerium hat am Mittwoch, 28. Dezember 2022, einen Erlass zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen in Kraft gesetzt. Er bringt weitreic... Nordrhein-Westfalen fördert die Lehrfabrik Möbelindustrie mit rund 18,5 Millionen Euro 19.12.2022 Die Landesregierung fördert den Bau einer modernen Lehrfabrik Möbelindustrie in Löhne mit rund 18,5 Millionen Euro. Dort sollen ab 2024 rund 125 Fachkräfte pro Jahr ausgebildet werden – ein wichtiger ... Landesregierung startet Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ 19.12.2022 Kohleausstieg, Klimaschutz und Digitalisierung stellen die Unternehmen im Rheinischen Revier in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Geschäftsmodelle verändern sich und damit auch die Anfo... Landesregierung schließt mit Unternehmen und Verbänden Industriepakt für Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit 15.12.2022 Nordrhein-Westfalen treibt den Umbau seiner Industrie hin zur Klimaneutralität ambitioniert voran. Um die Transformation so zu gestalten, dass Wertschöpfung im Land erhalten bleibt und der Standort fü... Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Nächste Seite ››
Nordrhein-Westfalen verlängert Förderung für Mobilfunkkoordinatoren in Kreisen und kreisfreien Städten 09.01.2023 Nordrhein-Westfalen treibt den flächendeckenden Ausbau der Mobilfunkversorgung weiter voran. Die Landesregierung fördert auch 2023 die Arbeit von Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kr...
Nordrhein-Westfalen entwickelt Wasserstoff-Importstrategie 09.01.2023 Wasserstoff ist Schlüsselelement für die Energiewende und den Weg zum klimaneutralen Industriestandort Nordrhein-Westfalen. Um den zukünftigen Bedarf zu decken und die dafür notwendige Infrastruktur a...
Programm „NRW-Patent-Validierung‟ fördert schnellen Transfer von Forschungs-Know-how in die Wirtschaft 04.01.2023 Damit aus klugen Ideen schneller intelligente, marktreife Produkte werden, unterstützt die Landesregierung gemeinsam mit der Europäischen Union Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Weiteren...
Nordrhein-Westfalen fördert ehrgeizige Energiewendeprojekte mit insgesamt 2,4 Millionen Euro 03.01.2023 Konkret geht es dabei um die Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien und Wärmespeicherkraftwerken in einem Industriepark, die Entwicklung einer effizienteren Technik f...
Klimaschutz- und Energieministerium erweitert Möglichkeiten zum Ausbau der Wind-, der Freiflächen-Solar- und der Bio-Energie 27.12.2022 Das Klimaschutz- und Energieministerium hat am Mittwoch, 28. Dezember 2022, einen Erlass zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen in Kraft gesetzt. Er bringt weitreic...
Nordrhein-Westfalen fördert die Lehrfabrik Möbelindustrie mit rund 18,5 Millionen Euro 19.12.2022 Die Landesregierung fördert den Bau einer modernen Lehrfabrik Möbelindustrie in Löhne mit rund 18,5 Millionen Euro. Dort sollen ab 2024 rund 125 Fachkräfte pro Jahr ausgebildet werden – ein wichtiger ...
Landesregierung startet Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ 19.12.2022 Kohleausstieg, Klimaschutz und Digitalisierung stellen die Unternehmen im Rheinischen Revier in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Geschäftsmodelle verändern sich und damit auch die Anfo...
Landesregierung schließt mit Unternehmen und Verbänden Industriepakt für Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit 15.12.2022 Nordrhein-Westfalen treibt den Umbau seiner Industrie hin zur Klimaneutralität ambitioniert voran. Um die Transformation so zu gestalten, dass Wertschöpfung im Land erhalten bleibt und der Standort fü...
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: