WIRTSCHAFT.NRW
INDUSTRIE.KLIMASCHUTZ.ENERGIE

Industrie ist Zukunft – das Industriepolitische Leitbild des Landes Nordrhein-Westfalen

Industriepolitisches Leitbild

Der Zukunftsdialog Industrie

Mit dem industriepolitischen Leitbild setzt die Landesregierung klare Impulse für die Weiterentwicklung des Industriestandortes Nordrhein-Westfalens. Das Leitbild wurde im Rahmen des „Zukunftsdialogs Industrie“ gemeinsam mit führenden Wirtschaftsverbänden und Sozialpartnern entwickelt. Es verfolgt das Ziel, die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Nordrhein-Westfalens zu sichern und das Land gleichzeitig zu einem klimafreundlichen und digitalen Industriestandort zu entwickeln. Um diese Herausforderungen zu meistern, braucht es klare Rahmenbedingungen und langfristige Perspektiven für die Industrie in Nordrhein-Westfalen.

Das Industriepolitische Leitbild für Nordrhein-Westfalens 

Das industriepolitische Leitbild ist das Ergebnis eines vertrauensvollen und konstruktiven Austauschs von 14 Verbänden, Kammern und Sozialpartnern mit der Landesregierung und skizziert eine zukunftsfähige und resiliente Industriepolitik für Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen zwei Jahren wurde intensiv an den Schlüsselfragen der digitalen und klimaneutralen Transformation gearbeitet. Im Fokus standen dabei die Themen:

  • Investitionsklima,
  • Innovationen,
  • Zirkuläres Wirtschaften,
  • Klima & Energie,
  • digitale Infrastruktur,
  • Flächenentwicklung,
  • Bürokratieabbau und
  • Fachkräftesicherung.

Nächste Schritte und Ausblick

Der „Zukunftsdialog Industrie“ wird auch über die Verabschiedung des Leitbilds hinaus fortgeführt, um die Umsetzung der Handlungsthemen zu begleiten und den Austausch zu wichtigen industriepolitischen Fragen zu fördern. 

Die Industrie in Nordrhein-Westfalen steht vor großen Aufgaben: Um die digitale und klimaneutrale Transformation erfolgreich zu gestalten, müssen weiterhin die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dazu gehören ein gutes Investitionsklima, der Ausbau von Infrastruktur und Forschung sowie die Sicherung der Rohstoff- und Energieversorgung, um die Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Landesregierung wird auch in Zukunft die enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft suchen, um Nordrhein-Westfalen als attraktiven und zukunftsfähigen Industriestandort zu erhalten und weiterzuentwickeln.