
Handel
Nordrhein-Westfalen – Handelsstandort Nummer eins in Deutschland
Mit seinen zahlreichen Handelsunternehmen ist Nordrhein-Westfalen der bundesweit bedeutendste Handelsstandort.
12 der 40 umsatzstärksten Handelsunternehmen Deutschlands haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen, unzählige weitere unterhalten hier Verkaufs- und Logistikstrukturen.
Der Handel setzt sich zusammen aus drei Wirtschaftszweigen: Einzelhandel, Großhandel und Kfz-Handel. Nach Umsatz spielt dabei der Großhandel die größte Rolle. Er vereinigt rund 60 Prozent des gesamten Handelsumsatzes auf sich, der Einzelhandel kommt auf rund 30 Prozent und der Kfz-Handel auf zehn Prozent. Doch der Einzelhandel hat eine besondere Bedeutung für Nordrhein-Westfalen.
Einzelhandel in NRW –Die heimliche Wirtschaftsmacht
Mit über einer Million Beschäftigten zählt der Einzelhandel zu den größten Branchen unseres Landes. Er untermauert die Bedeutung Nordrhein-Westfalens als Handelsstandort Nummer 1 mit überzeugenden Zahlen.
Mit über 75.000 Unternehmen ist mehr als jedes fünfte Einzelhandelsunternehmen in Deutschland in Nordrhein-Westfalen beheimatet. Unter den umsatzstärksten Händlerinnen und Händlern in Deutschland haben rund 30 Prozent ihren Sitz hier.
Der hier ansässige Handel vereint mehr als ein Fünftel des gesamten deutschen Einzelhandelsumsatzes auf sich. Besonders stark ist der Lebensmitteleinzelhandel und der Bereich der Kauf- und Warenhäuser ausgeprägt. Insgesamt entfallen fast 60 Prozent der Einzelhandelsumsätze auf diesen Bereich. Das sind fast 45 Prozent des deutschen Gesamtumsatzes in diesem Bereich.
Einzelhandel in NRW – Dreifach wichtig für das Land
Der Einzelhandel ist vor allem aus drei Gründen bedeutsam für Nordrhein-Westfalen:
- Wegen seiner unverzichtbaren Versorgungsfunktion mit Waren und Gütern für die Bürgerinnen und Bürger
- Wegen seiner ökonomischen Bedeutung
- Wegen seiner Wichtigkeit für das Gemeinwohl (u. a. Attraktivität von Innenstädten oder lokales Engagement in Form von Sponsoring)
Der Einzelhandel ist zudem Taktgeber und Motor unserer Innenstädte und Zentren. Das heißt auch: Je stärker er ist, desto attraktiver ist in der Regel auch die Stadt oder Gemeinde.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: